5 Konflikttypen: Welcher Konflikttyp bin ich?
Selbstcheck & Beispiele

Selbstcheck & Beispiele
Datum: 10.06.2025, Autorin: Johanna Wilmes
Sie kennen das sicher: Spannungen im Team, Missverständnisse in Meetings oder unterschwellige Konflikte, die nicht offen ausgesprochen werden und dennoch spürbar sind. Konflikte am Arbeitsplatz sind alltäglich. Die gute Nachricht: Konflikte sind nicht grundsätzlich negativ. Sie zeigen, dass Bewegung im System ist. Entscheidend ist: Wie gehen Sie damit um?
Sie erhalten einen Überblick über alle 5 Konflikttypen sowie praxisnahe Beispiele für typische Konfliktstile und können über einen kostenlosen Selbstcheck „Welcher Konflikttyp bin ich?“ Ihren persönlichen Stil reflektieren. So erkennen Sie Konflikte schneller und können gezielter darauf reagieren.
Konfliktstile werden danach differenziert, inwieweit die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse des Gegenübers erfüllt werden.
Daraus ergeben sich die folgenden 5 Konflikttypen:
Möchten Sie wissen, welcher der 5 Konflikttypen Ihnen persönlich entspricht? Dann tragen Sie sich hier ein und erhalten nur wenige Augenblicke später unseren kostenlosen Konflikttyp-Test als PDF per E-Mail zugesendet:
Der Test unterstützt Sie dabei, Ihren persönlichen Stil im Umgang mit Konflikten zu erkennen, sodass Sie im Anschluss passende Entwicklungsschritte ableiten können.
Auf Basis des Konflikttyp-Tests wissen Sie, welcher der 5 Konflikttypen Ihnen am nächsten kommt: Doch welche Stärken und Risiken verbergen sich dahinter und wie können Sie die richtige Strategie für Ihren Typ anwenden?
Ob Sach-, Rollen-, Werte- oder Beziehungskonflikte: Sie gehören zum Führungsalltag. Wichtig ist, sie zu erkennen, richtig einzuordnen und lösungsorientiert damit umzugehen. Führungskräfte wie Sie profitieren besonders von einem klaren Verständnis des eigenen Konfliktstils und einer reflektierten Kommunikation im Team.
Denn: Gute Führung beginnt mit Selbstreflexion.