§ 1 Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen regeln die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen LEYTBILD GmbH & Co. KG und den Auftraggebern von Consulting-, Coaching- und Trainingsmaßnahmen sowie Seminaren und offenen Trainings. Sie sind Bestandteil eines jeden Auftrages. Auftraggeber kann der Teilnehmende selbst oder auch ein Unternehmer sein, der Dritte als Teilnehmer zu einer Consulting-, Coaching- und Trainingsmaßnahme sowie Seminaren und einem offenen Training anmeldet. Die im Folgenden gewählte männliche Darstellungsform dient lediglich der Vereinfachung und der besseren Lesbarkeit; männliche und weibliche Personen sind selbstverständlich gleichermaßen gemeint. Wir bitten um Ihr Verständnis.§ 2 Anmeldung und Vertragsabschluss
Mit Bestätigung des Auftrages mündlich oder schriftlich durch die LEYTBILD GmbH & Co. KG und den Auftraggeber kommt der Vertrag zu einer Consulting-, Coaching- oder Trainingsmaßnahme sowie Seminaren oder einem offenen Training zustande.§ 3 Honorare/Kosten
Der Auftraggeber zahlt der LEYTBILD GmbH & Co. KG für die vereinbarten Consulting- , Coaching- oder Trainingsmaßnahmen sowie Seminare oder offenen Trainings die im Auftrag vereinbarte Vergütung. Mehrwertsteuer, Fahrtkosten, Übernachtungskosten und sonstige Spesen werden dem Auftraggeber entsprechend der Auftragsvereinbarung berechnet. Die LEYTBILD GmbH & Co. KG wird dem Auftraggeber die vereinbarte Vergütung, sofern nicht anders vereinbart, vor Beginn der Maßnahme in Rechnung stellen. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig.§ 4 Stornierungsmöglichkeiten
Für zu verschiebende oder zu stornierende Consulting-, Trainings-, Coaching-Termine sowie Seminare oder offenen Trainings fallen folgende Stornierungskosten an: Bis 8 Wochen vor Beginn = Kostenfrei
Bis 4 Wochen vor Beginn = 50 % der vereinbarten Vergütung, danach 100 % Wird ein bestätigter Termin innerhalb der geltenden Stornofrist verschoben und anschließend storniert, gilt die ursprüngliche Terminvereinbarung weiterhin als Grundlage für die Anwendung der Stornoregelung. Sie Stornofrist und etwaige Stornogebühren richten sich in diesem Fall nach dem ursprünglich bestätigten Termin, nicht nach dem neu angesetzten Ersatztermin. Kosten für die Reiseplanung (An- und Abreise sowie Übernachtungen), die durch Stornierung oder Verschiebung von bestätigten Terminen entstehen, werden weiterberechnet.§ 5 Inflationsanpassung
Die im Angebot genannten Preise gelten ab Vertragsbeginn für einen Zeitraum von 12 Monaten fest. Innerhalb dieses Zeitraums erfolgt keine Preisanpassung. Nach Ablauf dieser Preisbindungsfrist unterliegen die Preise einer automatischen jährlichen Anpassung zum 1. Januar eines jeden Kalenderjahres. Grundlage ist die prozentuale Veränderung des Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI, Basisjahr 2020 = 100), veröffentlicht vom Statistischen Bundesamt (Destatis). Maßgeblich ist der durchschnittliche Indexwert des abgelaufenen Kalenderjahres im Vergleich zum durchschnittlichen Indexwert des vorangegangenen Kalenderjahres. Die Preisanpassung erfolgt nach der folgenden Formel: Neuer Preis = Vorjahrespreis × (aktueller Index ÷ Vorjahresindex) Der sich daraus ergebende Betrag wird automatisch auf den nächsten niedrigeren vollen Betrag, der durch 50 Euro teilbar ist, abgerundet. Die Preisanpassung erfolgt automatisch und ohne gesonderte Mitteilung. Sie gilt jeweils ab dem 1. Januar des Folgejahres nach Ablauf der ersten zwölf Monate.§ 6 Haftung
LEYTBILD GmbH & Co. KG haftet für Schäden der Teilnehmer oder Auftraggeber – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet LEYTBILD GmbH & Co. KG nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, wobei die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt wird. Bei krankheitsbedingtem Ausfall kann die LEYTBILD GmbH & Co. KG keinen Ersatzcoach für die betreffenden Termine, sondern nur Ersatztermine anbieten.§ 7 Datenschutz
Die mit der Anmeldung und der Durchführung der vereinbarten Consulting-, Coaching- oder Trainingsmaßnahmen sowie Seminare oder offenen Trainings eingehenden Daten werden von LEYTBILD GmbH & Co. KG zur Durchführung des Vertrages und zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen – unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen – erhoben, verarbeitet und genutzt.§ 8 Urheberrecht
Auftraggeber und Teilnehmer verpflichten sich zur Beachtung bestehender Urheberrechte und verwandter Schutzrechte. Die von LEYTBILD GmbH & Co. KG bereitgestellten Materialien sind ausschließlich zum persönlichen Gebrauch für die Teilnehmer bestimmt und dürfen nicht weitergegeben werden. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Materialien oder von Teilen daraus bleiben allein der LEYTBILD GmbH & Co. KG vorbehalten. Kein Teil der zur Verfügung gestellten Materialien sowie der eingesetzten urheber- und markenrechtlich geschützten Software darf ohne schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Videoaufzeichnungen oder Screenshots des Unterrichts durch Teilnehmer oder Auftraggeber sind nicht gestattet. Alle Video-, Ton- und Bildrechte liegen bei der LEYTBILD GmbH & Co. KG.§ 9 Streitigkeiten
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und LEYTBILD GmbH & Co. KG gilt ausschließlich deutsches Recht. Streitigkeiten zwischen dem Auftraggeber und LEYTBILD GmbH & Co. KG unterliegen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit des zuständigen Gerichts in Bonn, es sei denn, dass sich LEYTBILD GmbH & Co. KG als Kläger oder Antragsteller für die Anrufung des zuständigen Gerichts am Wohnort oder Geschäftssitz des Auftraggebers entscheidet.