Didaktik Coaching
Durch Fragen führen

Durch Fragen führen
Unter Coaching verstehen wir eine Entwicklungsmaßnahme, die mit einer festgelegten Zielsetzung in einem festgelegten Zeitraum entweder mit einer Einzelperson oder einer Kleingruppe (max. 3 Personen) durchgeführt wird. Hier gehen wir mit den Teilnehmern auf individuelle Situationen und spezielle Thematiken ein, die innerhalb des (internen) Trainings nicht eruiert werden können. Diese Themen können produkt-, projekt- oder aber potentialspezifisch sein, sodass wir in unseren „Sprechstunden“ individuelle und zielorientierte Lösungsansätze finden.
Hierbei unterstützen wir bei der Entwicklung von Handlungsalternativen auf Basis des individuellen beruflichen Umfeldes. Die Intensität und Art der Unterstützung ist abhängig von den Fähigkeiten des Coachee/der Coachees.
Stellen wir im Rahmen des Coachings fest, dass der Coachee/die Coachees nicht die benötigten Fähigkeiten haben, eine eigene Lösung zu finden, wechseln wir die Rolle und zeigen in der Rolle des Trainers konkrete Handlungsmöglichkeiten und -empfehlungen auf. Das Coaching findet in den meisten Fällen in enger Abstimmung mit den Führungskräften statt.
Stärken Sie die Fähigkeiten und Haltungen Ihrer Projektleiter, um Menschen auch ohne formale Macht wirkungsvoll zu führen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie zusätzlich dabei, die kommunikativen und verhaltensrelevanten Kompetenzen Ihrer Projektmitarbeitenden gezielt weiterzuentwickeln.