Kommunikationstraining: Für VERSTEHEN sorgen

Kommunikationstraining: Die Basis können und bewusst einsetzen

Wir können nicht nicht kommunizieren: Unsere Kommunikation ist Mittel und Ergebnis all unseres Handelns. Wie können wir unsere Kommunikation zielgerichtet gestalten?

Mittels unserer Kommunikation

  • stellen wir sicher, dass wir verstanden werden.
  • FÜHREN wir Gespräche und lösen Konflikte.
  • erreichen wir unsere Ziele.
  • schaffen wir ein kulturelles Umfeld, welches die Motivation fördert.

Stellen Sie sicher, dass die kommunikativen Grundlagen bekannt sind und angewendet werden. Hilfreiche Werkzeuge und Hintergründe vermitteln wir im offenen Kommunikations-Training.

Die wichtigsten Fakten

Zielgruppe: Alle Kommunikations-Interessierten

Gruppenzusammensetzung: maximal 10 Personen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen (Mindestteilnehmeranzahl von 5 Personen) ermöglichen eine hohe Vielfalt an Perspektiven, die kreative Lösungen und den Austausch von Best Practices fördert.

Veranstaltungsorte: München, Köln und Münster

Die Trainingsinhalte im Kommunikationstraining

Selbstverständnis und Haltung

  • Unsere Sichtweisen: Erkennen Sie, aus welchem Grund Menschen die gleiche Situation unterschiedlich wahrnehmen.
  • Unsere Erwartungen: Reflektieren Sie eigene Erwartungen und reagieren Sie flexibel auf Abweichungen.
  • Stärken-Schwächen-Stärken: Verstehen Sie, wie Stärken auch Schwächen erzeugen und umgekehrt.
  • Projektion–Fixation–Identifikation: Lernen Sie den inneren Neandertaler kennen und beherrschen.
  • Die Veränderungskurve: Verstehen Sie emotionale Reaktionen auf Veränderung und handeln Sie bewusst.
  • Lernen & Lernbarrieren: Entwickeln Sie sich von unbewusster Inkompetenz zu bewusster Souveränität.

Die Kommunikation mit anderen

  • Kommunikativ Gespräch FÜHREN: Führen Sie Gespräche wirkungsvoll auch ohne formale Macht.
  • Über Fragen FÜHREN: Setzen Sie gezielte Fragen ein, um Gespräche klug zu lenken.
  • Aktive Kommunikation: Hören Sie aufmerksam zu und erkennen Sie, was wirklich gemeint ist und gestalten Sie Ihre Aussagen so, dass sie wirklich ankommen.
  • Konkret sein: Kommunizieren Sie klar, verständlich und vertrauensfördernd.
  • Feedback geben und empfangen: Geben und nehmen Sie Feedback konstruktiv und wirksam an.
  • Loben: Setzen Sie Anerkennung gezielt ein.
  • Evaluationsgespräche: Optimieren Sie die Zusammenarbeit durch strukturierte Reflexion im Team.
  • Umgang mit Einwänden: Reagieren Sie souverän und lösungsorientiert auf Widerstände.
  • Ganzheitliche Kommunikation: Agieren Sie bewusst in komplexen Gruppenverhandlungen.

Wirkung und Präsenz

  • Unsere Wirkung auf andere Menschen: Steuern Sie Ihre bewusste und unbewusste Außenwirkung gezielt.
  • Grundlage der Präsentation: Präsentieren Sie Inhalte klar, strukturiert und überzeugend.
  • Aufrechterhaltung unserer Dialogfähigkeit: Steuern Sie auch in schwierigen Situationen den Dialog.

Sie haben individuelle Herausforderungen und bevorzugen ein Inhouse Training / Coaching für Kommunikation?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle Situation analysieren und darauf basierend ein passendes Konzept für die Entwicklung der Kommunikation in Ihrem Unternehmen ableiten.

Sie möchten die Kommunikation Ihrer Führungskräfte fördern?

Dann ist unser Grundlagentraining für Führungskräfte genau richtig: Es richtet sich an Teilnehmer, die neu in ihre Rolle hineinwachsen oder die Grundlagen lernen sollen:

Auch für erfahrene Führungskräfte auf höheren Hierarchiestufen – etwa im C-Level oder in der Bereichs- und Abteilungsleitung – bieten wir das passende Format:

Die Didaktik des Kommunikationstrainings

Gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeiten wir die Inhalte, die sie in der Praxis leicht umsetzen und in ihren Alltag integrieren können. Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Kommunikationstrainings praxis- und realitätsnah sind – dies gelingt uns, indem die folgenden Didaktiken im Training eingesetzt werden:

wf-icon-durch-fragen-fuehren

Durch Fragen führen
Reflexion und Konfrontation

Erarbeiten wir Themen mit den Teilnehmern, erfolgt das interaktiv. Der Trainer sammelt über Fragen die Ideen der Gruppe und führt sie zu den wesentlichen Inhalten und Erkenntnissen des Moduls. Erhält er keine Antworten, benennt er die Inhalte. Er hilft ihnen auch über positive Konfrontation, andere Perspektiven einzunehmen.

wf-icon-erklaeren

Erklären
Richtung geben und neue Perspektiven anbieten

Bei Themen, deren Erarbeitung zu zeitintensiv wäre, stellt der Trainer die Inhalte oder Vorgehensweise vor und leitet die Konsequenzen/Vorteile/Risiken über Fragen mit den Teilnehmern her.

wf-icon-one-minute-cases

One minute cases
Erleben, was verstanden wurde – oder nicht

In den sogenannten „One Minute Cases“ übernimmt der Teilnehmer seine Rolle im Unternehmen und der Trainer die Rolle seines Ansprechpartners im oder außerhalb des Unternehmens. Auf Basis praxisnaher Sachverhalte wird eine bestimmte Vorgehensweise geübt. Die Übungen dauern in der Regel ca. 3-5 Minuten pro Teilnehmer. Die anderen Teilnehmer beobachten und notieren ihr Feedback. Dies wird nach jeder Runde besprochen.

wf-icon-gruppenarbeit

Gruppenarbeit
Effektiv Ergebnisse für die tägliche Praxis erarbeiten

Die Gruppenarbeit dient dazu, Ergebnisse für die praktische Umsetzung zu erarbeiten und Erkenntnisse zu wecken bzw. deren Umsetzung zu überprüfen. Z. B. wie gut die Teilnehmer die gelernten Inhalte bei ihrer Kommunikation in der Gruppe umsetzen.

Freuen Sie sich außerdem über

wf-icon-trainingsmaterial

Individualisiertes Trainingsmaterial

Für die Reflektion der eigenen Erkenntnisse, zur Umsetzungskontrolle sowie Begleitung und zur Förderung der Nachhaltigkeit durch die Möglichkeit zur Nacharbeitung

wf-icon-telefoncoaching

Telefoncoaching während der Praxisphase

Sicherheit bei der Umsetzung durch die Möglichkeit, offene Fragen in den Praxisphasen und im Anschluss an das Training telefonisch mit Ihrem Trainer zu besprechen

Zertifikat

Für die Dokumentation Ihres Lernerfolges

Kommunikationstraining buchen

Weitere Informationen und Buchung

Sie haben Fragen zu unseren Trainings & Coachings oder möchten Kommunikationstraining buchen? Unser Backoffice steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.